Advents- und Weihnachtsbasteln mit Kindern

Am Sonntag, dem 17.12.2023 wird ab 11:00 Uhr im Pfarrsaal von Salvator weihnachtlich gebastelt. Um ca. 13.00 Uhr wird es ein Mittagessen geben.
Eingeladen sind alle interessierten Kinder, das benötigte Bastelmaterial ist vorhanden!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

(Vorläufiges) Wahlergebnis

In den Pfarreirat der Pfarrei Christi Auferstehung wurden gewählt (Dokument):
Ruth Anders, Trystan Stahl, Marcus Barthelt, Wolfgang Christen, Susanne Juppe-Ziervogel, Dr. Christian Schwirten

In den Gemeinderat St. Karl Borromäus wurden gewählt (Dokument):
Jonathan Trotzki, Natalie Schmelzer, Renate Schmelzer, Karin Schubert, Magnus Mayer, Malgorzata Zolchow

Stimmverteilung Pfarreirat gesamt: Dokument

Sternsinger 2024

Das Motto der Sternsinger 2024 lautet: „Für unsere Erde – inAmazonien und weltweit“.

Wir, die Sternsinger von St. Karl Borromäus, möchten dazu beitragen, die Kinder und Jugendlichen in Amazonien zu unterstützen. Helfen Sie uns dabei. Ihre Spende nehmen die Sternsinger gerne auch nach den Gottesdiensten am 07.01.2024 entgegen. Ab Mitte Dezember liegen in beiden Kirchen Listen aus. Dort können Sie Ihren Wunschterminfür einen Hausbesuch der Sternsinger eintragen, am Samstag, den 06.01. oder Sonntag, den 07.01.2024 jeweils ab 13:00 Uhr.

Liebe Kinder und Jugendliche, wir brauchen auch Eure Unterstützung. Wer uns bei dieser Aktion begleiten möchte, melde sich bitte bei mir:
Natalie Schmelzer, 0172 39 51 612 oder natalie.schmelzer@gmx.de

Predigtgespräch

Ab dem 01. Advent 2023: jeden Sonntag nach dem 11h00-Gottesdienst in der Kapelle von St. Karl Borromäus

Frühmeditationen im Advent

An den drei Donnerstagen im Advent laden wir jeweils um 6:00 Uhr morgens zu einer 20minütigen Frühmeditation im Gemeindesaal von Salvator mit anschließendem Frühstück im Klosterkeller ein.
Die Frühmeditation wird jeweils als Bildbetrachtung zum Evangelium des folgenden Sonntags gestaltet:
Am 7.12. betrachten wir zum Evangelium des zweiten Sonntags im Advent (Markus 1,1-8) das Bild „Predigt Johannes des Täufers“ von Adriaen van Stalbemt.
Am 14.12. betrachten wir zum Evangelium des dritten Sonntags im Advent (Johannes 1,6-8.19-28) das Bild „Johannes beantwortet die Fragen der Abgesandten“ von Paolo Veronese.
Am 21.12. betrachten wir zum Evangelium des vierten Sonntags im Advent (Lukas 1,26-38) das Bild „Mariä Verkündigung“ von Hans Memling.
Dazu gibt es besinnliche Musik.

Ort: Salvator, Tölzer Straße 25, 14199 Berlin

Nächste Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen